Was ist eine 3D-Babytrage?
Was ist der Unterschied zu einer 3D-Babytrage?
Der Unterschied liegt im integrierten Sitz der 3D-Babytrage.
Die Sitzfläche wurde bewusst breit genug gestaltet, damit:
- Ihr Baby kann tatsächlich bequem darauf sitzen
- die Hüften des Babys ruhen in einer gesunden „M-Position“
- seine/ihre Beine sind auf Hüfthöhe angehoben und gestützt und hängen oder baumeln nicht
- ermöglicht ein sicheres Tragen in Fahrtrichtung
- Es ist für Kinder von 3 Monaten bis 3 Jahren geeignet
- Der Anti-Rutsch-Schutz und die zusätzliche Polsterung sorgen für zusätzliche Sicherheit und Komfort
Und mehr noch: Sie können diese 3D-Babytrage nicht falsch verwenden. Der integrierte Sitz schließt die Möglichkeit aus, Ihr Baby falsch zu tragen.
Was ist überhaupt eine 3D-Babytrage?
Kurz gesagt: Eine 3D-Babytrage ist das Gegenteil einer Schritttrage*. Der eingebaute Sitz ist das entscheidende Merkmal, das den Unterschied ausmacht.
*Schrittbaumler – jede nach vorne gerichtete Trage, in der das Baby baumeln kann, sodass seine Beine nicht nach oben und außen an den Hüften abgewinkelt sind.
Warum wir die Schrittanhänger nicht mögen?
Wie der Name schon sagt, gefällt es uns nicht, weil das Baby im Schritt baumelt und wir können uns nur vorstellen, wie unbequem das ist.
Aber natürlich steckt noch mehr hinter dieser Geschichte.
Seit Anfang der 2000er Jahre sind Babytragen und das Tragen von Babys zu einem Lifestyle-Trend geworden. Immer mehr Mütter und Väter der Millennium-Generation erkennen die immensen Vorteile gegenüber einem sperrigen, unhandlichen Kinderwagen.
Natürlich stellte sich die Frage: „Trage ich mein Baby richtig?“
Die Hüften des Babys sind zerbrechlich und sollten richtig gestützt werden, wobei die Beine immer in der M-Position bleiben sollten, um der Entwicklung einer Hüftdysplasie vorzubeugen.
Doch während viele Hersteller von Babytragen heutzutage darauf achten, dass die Beine des Babys beim Tragen ihrer Produkte richtig positioniert sind, fällt es ihnen schwer, dies bei einer Trageweise nach vorne zu erreichen.
Das ist der Fall, wenn Babys im Schritt baumeln.
Entdecken Sie die neue Generation der MiaMily HIPSTER™ PLUS 3D-Babytrage .
Was ist der Unterschied zu einer 3D-Babytrage?
Das Tragen Ihres Babys in der MiaMily HIPSTER™ PLUS 3D Babytrage fühlt sich bequem und natürlich an
...und wir können den Hunderten Mamas und Papas danken, die unsere 3D-Babytrage ausprobiert haben und es bestätigen können:
Auszeichnungen und Branchenanerkennung
